DPolG-Bundespolizeigewerkschaft Bezirksverband Bayern

Evangelischer Kirchentag in Nürnberg

 

- die DPolG-Bundespolizeigewerkschaft auch vor Ort

 

Bahnhofsvorplatz Nürnberg am 08.06.2023 (Bild: DPolG)

 

In der Zeit vom 07.06.2023 bis 11.06.2023 fand der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) in Nürnberg statt.

 

Der Bezirksverband Bayern der DPolG-Bundespolizeigewerkschaft führte in diesem Zeitraum eine Einsatzbetreuung der eingesetzten Kräfte (E-Hu Abt Bayreuth, BFE+ Bayreuth, Führungssstab, zusätzliche E-Kräfte der BPOLI Nürnberg, u.a.) durch.

 

Die Betreuung erstreckte sich auf den Hauptbahnhof Nürnberg, Bahnhof Fürth, Bahnhof Nürnberg-Nordost und Haltepunkt Frankenstadion, sowie den Messestand der evangelischen Seelsorge im Messezentrum Nürnberg.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir sagen Danke!

Nach dem Ende des evangelischen Kirchentages wird seitens der Stadt Nürnberg eine positive Bilanz gezogen.

Auch in Hinblick auf die Sicherheit. Ungeachtet einiger weniger Menschen, die eher ihre Verbundenheit zum Asphalt als zum christlichen Glauben Ausdruck verleihen mussten, ist der Kirchentag ohne größere Zwischenfälle verlaufen.

An diesem Erfolg war die Bundespolizei maßgeblich beteiligt. Deshalb gilt unser herzlicher Dank unseren Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizeiinspektion Nürnberg, den Kräften der Bundespolizeiabteilung Bayreuth, dem Team der evangelischen Seelsorge der Bundespolizei und den vielen Anderen, die zum Gelingen dieses Einsatzes beigetragen haben.

Namentlich auch unserem Kollegen Thomas Rudlof, der über den gesamten Zeitraum und unermüdlich im Rahmen der Einsatzbetreuung unterwegs war.

Der Kirchentag bot zahlreich Gelegenheit zur Begegnung, zum Gespräch, zum Austausch, zum Diskurs. Nicht nur für die Besucher selbst, sondern auch für uns. So konnte sich der Vorsitzende des Bezirksverband Bayern Johannes Petruschke über die Tage nicht nur ein Bild der Bundespolizeiinspektion Nürnberg machen, sondern auch viele gewinnbringende Gespräche mit Vertretern aus Politik, Gesellschaft und vor allem mit unseren Kolleginnen und Kollegen führen.

Eine gelungene Veranstaltung. Dank Eurem Engagement und Einsatz!

 

Vereidigung und Tag der Offenen Tür im BPOLAFZ Bamberg

 

- die DPolG-Bundespolizeigewerkschaft auch vor Ort

 

Domplatz Bamberg am 13.05.2023 (Bild: DPolG)

 

 

Der 13. Mai 2023 stand ganz im Zeichen unserer jungen Kolleginnen und Kollegen der Einstellungsjahrgänge BA 22-II und BA 23-I, die auf dem Domplatz in Bamberg feierlich ihren Diensteid abgelegt hatten.

 

Wir wünschen Euch für Euren dienstlichen Werdegang alles erdenklich Gute!

 

Genießt und feiert diesen Tag im Kreise Eurer Freunde und Familien und kehrt stets gesund aus Euren zukünftigen Einsätzen zurück!

 

Wir, die DPolG-Bundespolizeigewerkschaft sind hierbei immer an Eurer Seite    

 

 

 

 

Der Stand der DPolG-Bundespolizeigewerkschaft beim Tag der Offenen Tür im BPOLAFZ Bamberg war gut besucht.

 

Viele versuchten ihr Glück am DPolG-Glücksrad und es wurden viele gute Gespräche mit den Ansprechpartnern der DPolG geführt.

 

Hierbei konnten auch eine Vielzahl an interessanten Thematiken und Fragenstellungen erörtert werden.

 

 

Veranstaltungshinweis: DPolG Bundespolizeigewerkschaft beim BPOLAFZ Bamberg

 

 

 

 

Veranstaltungshinweis: DPolG Bundespolizeigewerkschaft beim BPOLAFZ Bamberg

 

 

 

Neuwahlen im DPolG-Bezirksverband Bayern

 

 

 

Am 13.02.2023 – 14.02.2023 fand in Neumarkt/Opf. der 4. Delegiertentag mit Neuwahlen des Bezirksverband Bayern der DPolG Bundespolizeigewerkschaft statt.

Abseits der Neuwahlen des Vorstandes bot diese Tagung nicht nur die Plattform für einen hochinteressanten Austausch, sondern auch die Möglichkeit die dort formulierten Belange der Beschäftigten der Direktion München und des BPOLAFZ Bambergs dem anwesenden Bundesvorsitzenden Heiko Teggatz mit auf den Weg nach Potsdam und in die Bundespolitik nach Berlin zu geben.

Den scheidenden langjährigen Vorstandsmitgliedern Thomas Rudlof, Horst Wildnauer und Hans-Peter Nelz gilt unser ganz besonderer Dank!

Gewählt wurden:

 

Johannes Petruschke

Vorsitzender

Sven Stampfl

1. stellv. Vorsitzender

Werner Heide

Stellvertreter

Herbert Kellner

Stellvertreter

Florian Spinner

Stellvertreter

Christian Kloos

Schatzmeister

Michael Weber

Geschäftsführer

Philipp Dunkel

Beauftragter Junge Polizei

Ricarda Raschke

Beauftragte Gleichstellung & Familie

Wolfgang Prisky

Beauftragter Tarif

Frank Gatz

Beauftragter Aus- und Fortbildung

 

Weiterhin wurden als Kassenprüfer im Bezirksverband Bayern für die neue Legislatur 

Siegfried Schimpfhauser, Siegfried König und Horst Wildnauer gewählt

 

Weitere Eindrücke und einen ausführlichen Bericht zur Veranstaltung gibt es hier: